Grüne im Kreistag für Beibehaltung von flächendeckendem Stundentakt der Öffis 13. Oktober 202513. Oktober 2025 Die Grüne Kreistagsfraktion tritt für eine absolute Gleichbehandlung aller Linien der Öffis im Landkreis ein. Auch für die neuen Vergaben ab 2034 fordert unsere Kreisfraktion einen Stundentakt flächendeckend. Deshalb lehnen […]
Grüne Wirtschaft – Schwarze Zahlen / Inspirationen von Lammsbräu 10. Oktober 202510. Oktober 2025 Wie können wir “Mit nachhaltiger Wirtschaft unsere Zukunft gestalten”? Dazu holten wir uns interessante Anregungen bei einer Veranstaltung der Nürnberger Grünen mit Johannes Ehrnsperger, Geschäftsführer des Neumarkter Brauerei Lammsbräu. Das […]
Grünes „Kino mit Tiefgang“ 9. Oktober 202510. Oktober 2025 Der Altdorfer Bürgertreff verwandelt sich in den kommenden Monaten an besonderen Tagen in ein kleines Kino. Am 10. Oktober starten wir unsere ausgesuchte Filmreihe „Kino mit Tiefgang: eine spannenden Mischung […]
Nordtangente aus – Mobilitätswende an! Wir unterstützen Bürgerbegehren und Drachenfest 9. Oktober 20259. Oktober 2025 Demokratie funktioniert in Altdorf: Gegen die städtischen Pläne für eine neue Straße durch Wiesen und Felder hat sich eine Bürgerinitiative gebildet. Die Aktiven sammeln gerade Unterschriften für ein Bürgerbegehren und […]
GEMEINSAM MIT WEITBLICK – wofür wir stehen 4. Oktober 2025 „Gemeinsam mit Weitblick“ wollen wir für ein zukunftsorientiertes und solidarisches Altdorf antreten. Dazu unsere Stadträtin und Spitzenkandidatin Anni Blüml:„Unser Motto ist mehr als ein Spruch. Wir stehen für einen kooperativen […]
Team Grün: vielfältig und gemeinsam für Altdorf 4. Oktober 20254. Oktober 2025 „Wer ist denn alles auf eurer Liste?“ – diese Frage wurde den Altdorfer Grünen nach der Aufstellung ihres Wahlvorschlags immer wieder gestellt. Um sie für alle zu beantworten, kommt nun […]
Wirtschaft geht auch nachhaltig? Geht! – Führung bei ETA Altdorf 3. Oktober 2025 Ein Industrieunternehmen und nachhaltig? Die Einladung der Altdorfer Firma ETA in der Nachhaltigkeitswoche hat uns neugierig gemacht – und wir waren beeindrucktHinter allem klang eine ökologische Grundhaltung heraus: Wir hatten […]
Menschen könnten etwas, was Dinosaurier nicht konnten… 3. Oktober 2025 Wie funktioniert Energiewende? Was können wir dazu beitragen? Im „Energiespardorf“ des BUND am Leibniz-Gymnasium haben wir – Michaela und Susanne – unter Anleitung der Biologin Anita Bitterlich erfahren, wie wir […]