Wer Geld hat, kann damit Schönes erleben:
Wir hatten Geld übrig von unserer Bude am Weihnachtsmarkt.
Wir wollten mit diesem Geld den Menschen im Wichernhaus eine Freude machen.
Wolfgang Walter vom Freizeit-Bereich wusste:
Die Musikgruppe kann Instrumente brauchen.
Wir haben viele kleine Instrumente gekauft, einen großen Korb voll.
Das gab ein großes Hallo, als alle ein passendes Instrument finden konnten.
Alle zusammen konnten damit lautstark das Eingangslied mitmachen: „Ein Hoch auf uns!“
Auch wir freuten uns sehr, die gemeinsame Freude miterleben zu können.
Foto: Thomas Jacoby
Dabei freuten sich auch viele über das Wiedersehen mit Susanne Pannewick.
Die Orts-Sprecherin der Grünen hat lange im Wichernhaus gearbeitet.
Sie erklärte auch, was für die Grünen sonst wichtig ist:
„Diese Fahne mit Regenbogen-Farben bedeutet:
Wenn es verschiedene Farben gibt, wird die Welt bunt.
Wenn es verschiedene Menschen gibt, wird die Welt auch bunt.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass alle verschiedenen Menschen gut zusammenleben können.“
Die Musikgruppe des Wichernhauses trifft sich jede Woche, um miteinander Musik zu machen und zu tanzen. Dabei hört die Gruppe zusammen beliebte Musikstücke von heute und früher. Die Freude an der Musik ist für alle am wichtigsten.
Thomas Jacoby, der Leiter des Wichernhauses, bedankte sich bei Hans-Dieter Pletz, Horst Topp, Susanne Pannewick und Angelika Braun für die großzügige Spende.