Einfache Sprache mit Wahlprogramm 2025

Wahlprogramm 2025

Alle erwachsenen Deutschen können bei der Bundestags-Wahl mitstimmen.

Dafür müssen sie wissen, was die verschiedenen Parteien tun wollen.

Die Partei „Die Grünen“ hat deshalb ihr Wahl-Programm in Leichter Sprache zusammengefasst.

Im Wahlprogramm steht: Für diese wichtigen Themen setzen wir uns ein, wenn wir gewählt werden.
So wollen wir das Leben für die Menschen leichter machen.

Hier finden Sie das Wahl-Programm der Grünen in Leichter Sprache:

https://cms.gruene.de/uploads/assets/20250205_Wahlprogramm-LS_A4.pdf

Hier finden Sie einen „Flyer“.
Im Flyer steht kurz zusammengefasst:
Diese Ideen haben  die Grünen für die Regierung:

https://cms.gruene.de/uploads/assets/20250107_BTW25_Flyer_LeichteSprache_DINA5.pdf

Wer das Grüne Wahl-Programm oder den Flyer lieber als Papier haben möchte,
kann es so bekommen:

  • Wir verteilen das Grüne Wahl-Programm im Wichernhaus, in den Wohnwelten der Lebenshilfe und in den Einrichtungen für alte Menschen.
  • Wir haben  das Grüne Wahl-Programm an unserem Wahlstand.
  • Der Wahlstand steht jeden Samstag bis zum 23.Februar am Vormittag vor dem Bauernmarkt.
  • Wir können das Grüne Wahl-Programm zu Ihnen nach Hause bringen.
    Wer das Grüne Wahl-Programm persönlich bekommen möchte,
    kann uns schreiben an: ortsverband@gruene-altdorf.de
    Wir werden das Wahl-Programm dann in den Briefkasten werfen.

Bianca Pircher ist die Grüne Kandidatin für das Nürnberger Land und den Landkreis Roth.
Sie wohnt in Altdorf und gehört zu den Altdorfer Grünen.

Hier steht mehr über Bianca Pircher in Einfacher Sprache:
https://www.bianca-pircher.de/einfach

EuropaMahl zur EuropaWahl

03.05.2024

Die Stadt Altdorf und die Parteien aus dem Stadtrat laden ein:

Wir wollen ein Zeichen setzen:
Wir sind für ein buntes Europa:
 

Menschen sind verschieden.
Zum Beispiel:
Manche haben eine helle Haut, andere haben eine dunklere Haut.
Manche sind viel behindert, andere sind weniger behindert.
Manche lieben sich als Mann und Frau, manche lieben sich als 2 Frauen oder als 2 Männer.Alle verschiedenen Menschen sind wichtig und haben gleiche Rechte.Alle verschiedenen Menschen können mitbestimmen.

Wir sind gegen Rechts-Extremismus:
 

Rechts-Extremismus heißt:
Menschen machen andere Menschen klein und wollen sie aus unserem Land rauswerfen.

Unser Zeichen ist:
Viele Gruppen aus Altdorf treffen sich am Marktplatz.
Sie bringen Sachen zum Essen für sich mit:

  • Essen und Trinken
  • Geschirr und Besteck

Alle Tische werden festlich gedeckt.
 

Auch wir Grünen bauen einen Tisch auf.

Wir laden alle ein, sich mit uns an den Tisch der Grünen zu setzen.

Wann?         Freitag 10.5.2024 ab 18.00
wo              Altdorfer Marktplatz
                   Man kann am Abend über unsere Facebookseite erfahren,
                   wo unser Tisch genau steht
                   https://www.facebook.com/gruene.altdorf/
bitte mitbringen: etwas zum Essen und Trinken,
                           eigenes Geschirr/Besteck

Europawahl 2024:

12.04.2024

Am 9.6.2024 ist Europa-Wahl.
Zur Wahl gehen dürfen alle Menschen ab 16 Jahren.
Sie wählen das Europa-Parlament.
Alle Wahlberechtigten entscheiden zusammen:
Welche Ideen und Kräfte werden Europa in den nächsten Jahren entscheidend gestalten?
Wir rufen auf:
Bitte gehen Sie zur Wahl!
Bitte wählen Sie unbedingt eine demokratische Partei!

Am besten wählen Sie GRÜN !
Das GRÜNE Wahlprogramm finden Sie
  hier: „Kurz und Leicht verständlich“.

Die ausführliche Fassung finden Sie hier:   

Wir machen aufmerksam! – Europawahl 2024

23.04.2024


– Europäisches Parlament [2]: „Europawahl 2024″

– Die Bundeswahlleiterin [3]: „Was muss ich über die Europa-Wahl
wissen?“

– Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg [4]:
„Einfach wählen gehen!“ (Heft zum Download oder zum Bestellen)

– Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit [5]:
Europa-Wahl in Leichter Sprache (Heft zum Download oder zum Bestellen)

– Bundeszentrale für politische Bildung [6]: „Europa wählt“

– „Die Europawahl 2024 einfach erklärt“: Gerne können Sie
gedruckte Exemplare der kleinen Faltbroschüre in Einfacher Sprache
unter europe-direct@stadt.nuernberg.de bestellen (nur solange der Vorrat
reicht)

2. Informationen zur Europäischen Union in Leichter und Einfacher
Sprache

Weitere Informationen zur Europäischen Union in Leichter Sprache finden
Sie hier:

– Europäische Kommission [7]: Informationen zur Europäischen Union in
Leichter Sprache

– Europäisches Parlament [8]: Informationen zum Europäischen Parlament
in Leichter Sprache

– Europabüro der Stadt Nürnberg [9]: Informationen zum Europabüro der
Stadt Nürnberg in Leichter Sprache

– „Die EU einfach erklärt“: Gerne können Sie gedruckte Exemplare
der kleinen Faltbroschüre in Einfacher Sprache unter
europe-direct@stadt.nuernberg.de bestellen (nur solange der Vorrat
reicht)

3. Kampagne „Nürnberg wählt Europa. Wählst du mit?“

Die Stadt Nürnberg setzt zur Europawahl ein Zeichen als proeuropäische
Kommune. Denn Nürnberg ist eine weltoffene Stadt und Zuhause von
Menschen aus Europa und aller Welt. Gerne können Sie sich beteiligen,
indem Sie in den sozialen Medien unter dem Hashtag
#NürnbergWähltEuropa ein Statement für Europa teilen (zum Beispiel
„Europa ist mir wichtig, weil … / Ich gehe wählen, weil …“).

Wir schließen uns dem Aufruf des FriedensFreitag-Kreis Altdorf an:

04.02.2024

ausführlicher Aufruf in leichter Sprache als PDF

05.02.2024

Die Lebenshilfe hat eine Erklärung geschrieben:
WIR für Menschlichkeit und Vielfalt.
Diese Erklärung ist auch in Leichter Sprache geschrieben
.         >>  >>  MEHR

Die GRÜNE ZEITung des OV Altdorf – Ausgabe 2023

08.09.2023

Grüne Zeitung des OV Altdorf – kurz und leicht verständlich / mit Informationen zur Land-Tags-Wahl 2023

hier zum Download als PDF

Landtagswahl 2023

Unser Kandidat aus Altdorfhier

Texte in Leichter Sprache zur Landtags-Wahl hier

So geht das Wählen für Bayern hier

Was die Grünen für unser schönes Bayern machen wollen – Kurzprogramm zur Landtags-Wahl 2023 in Leichter Sprache hier

Kurzprogramm zur Landtags-Wahl in Gebärdensprache hier

Landtagswahl Bayern 2023 – Infos in leichter Sprache
https://www.bayern.landtag.de/fileadmin/Internet_Dokumente/K3_Oeffentlichkeitsarbeit/Landtagswahl-Bayern-2023_LeichteSprache_barrierefrei_01.pdf

Der Bayerische Land-Tag – leicht erklärt
https://www.bayern.landtag.de/fileadmin/publikationen/Broschuere_leichteSprache_BF.pdf
https://www.bayern.landtag.de/leichte-sprache/grusswort/

Wählen – wie geht das?
https://www.lebenshilfe.de/informieren/regional/wahlen

Flucht und Asyl – Heft in einfacher Sprache

28.11.2021

Das Heft Flucht und Asyl in einfacher Sprache zum Download :

HIER KLICKEN

und weitere Infos unter:

Link zur Homepage Bundeszentrale für politische Bildung: HIER KLICKEN

Die Zeitung – Alles ist drin – in leichter Sprache

15.09.2021

Die Zeitung – Alles ist drin – in einfacher Sprache

15.09.2021

NEU:

Grüne Wahlinfos in Leichter Sprache für Altdorf  – als PDF zum download/anschauen – bitte einfach auf den Link klicken.

oder die Zeitung einfach per Mail bestellen:

info@gruene-altdorf.de

Wahlprogramm zur Bundestagswahl in Leichter Sprache (PDF)

bitte auf das Logo klicken

Link zum Grundsatzprogramm in einfacher Sprache:

und die Homepage von Annalena Baerbock in einfacher Sprache:

bitte auf das Bild Klicken:

allgemeine Infos in leichter Sprache zur Wahl:

https://www.bundeswahlleiter.de/info/leichte-sprache.html

https://www.bpb.de/politik/grundfragen/politik-einfach-fuer-alle/246949/bundestagswahl-2021

und ein Video zur Wahl:

sowie Infos zu Wahlen von den Grünen:

https://www.gruene-bundestag.de/leichte-sprache