Wir feiern mit: Buntes Drachenfest an den Ziegelwiesen – für die Ziegelwiesen

Die Bürgerinitiative ProZiegelwiesen hatte zu einem Drachenfest eingeladen.
Über 200 Menschen kamen und ließen ihre Drachen am Himmel tanzen.
Viele freuten sich über Kaffee und Kuchen.
Viele wollten auch miteinander reden, vor allem über die geplante Straße durch dieses grüne Gebiet.
Sie fragen, wo die Nordtangente genau gebaut werden soll.
Sie diskutierten über die Zerstörung dieser schönen Natur und die hohen Kosten einer solchen Straße.
Wir danken der Bürgerinitiative, dass wir alle bei diesem Fest direkt erleben und zeigen konnten:

So wertvoll sind die Ziegelwiesen!

Bei stabilem Herbstwetter mit drachentauglichem Wind strömten weit über 200 Menschen zur Drachenwiese: große und kleine, mit Drachen verschiedener Farben und Formen, oder einfach nur mit Appetit auf den duftenden Kaffee mit Kuchen.
So tanzten bis in den späten Nachmittag hinein bunte Drachen am Herbsthimmel und Kinder auf der weiten Wiese. Die zeitgleiche Maisernte auf den Feldern nebendran zeigte die vielseitige Nutzung der Ziegelwiesen für Naherholung, Sport, als Pendlerweg und eben auch durch Landwirtschaft.

Die Bürgerinitiative hat allen Besucher*innen die Möglichkeit geboten, direkt zu erleben, wie wertvoll dieser Raum für Naherholung ist. Und sich zu informieren über den geplanten Straßenbau.
Bei den Gesprächen gab es viele Fragen zu besprechen und zu diskutieren über Natur, Verkehr, Landwirtschaft und Kosten.

Unter den Besucher*innen waren auch viele grüne Aktive, darunter fast die ganze Stadtratsfraktion und viele Kandidat*innen für die kommende Kommunalwahl, angefangen von unserem Bürgermeisterkandidaten Hans-Dieter Pletz.

Von links: Wolfgang Seufert, Miranda Bellchambers, Susanne Pannewick, Angie Braun, Horst Topp, Matthias Koch, Anni Blüml, Silke Roth, Margit Kiessling, Hans-Dieter Pletz, Sonja Ständner, Reinhard Feustel, Philipp Kullmann

Wir danken der BI, besonders Philipp Kullmann als Ideengeber für dieses wunderbare Fest und das Engagement zum Erhalt dieser grünen Fläche! Und für die unendliche Mühe, Unterschriften für das Bürgerbegehren dazu zu sammeln – an dem sich auch an diesem Tag viele beteiligt haben.

Das Drachenfest machte einmal mehr deutlich, wie wichtig die Ziegelwiesen sowohl für die Landwirtschaft als auch als Ort der Erholung für Altdorf sind – und wie stark der Wunsch nach deren Erhalt in der Bevölkerung verankert ist.

Den mehrfachen Wunsch, ein solches Fest im nächsten Jahr zu wiederholen, haben wir gehört und wollen gerne unseren Teil dazu beitragen!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.