Im Frühling 2026 wird ein neuer Stadtrat für Altdorf gewählt.
Wir wollen uns weiter für grüne Ziele einsetzen wie Naturschutz, soziale Gerechtigkeit, sichere Mobilität für alle.
Unser 1.Schritt:
Menschen suchen, die sich für grüne Politik in Altdorf engagieren wollen.
Denn: Menschen machen Politik.
Wir mussten und wir wollten viele neue Menschen für ein vielfältiges grünes Team finden.
Denn das bewährte Trio Horst Topp – Margit Kiessling – Eckart Paetzold wird älter: Horst Topp wird mit aktiver Kommunalpolitik aufhören, Margit Kieslling und Eckart Paetzold wollen sich auf den Kreistag konzentrieren.
Außerdem wollten wir bewusst auch jüngere Menschen dafür gewinnen, ihre Sichtweisen in die Politik einzubringen. Das war gar nicht so schwer.
Nun haben wir sie gefunden:
24 + 3 Menschen, die frischen Wind in die Altdorfer Stadtpolitik bringen wollen.

Unser Gedanke dazu ist:
Wir brauchen verschiedene Sichtweisen, um gemeinsam gute Lösungen zu finden.
Dafür brauchen wir Teamgeist:
Mit Menschen, die ihr besonderen Erfahrungen einbringen und damit miteinander Wege für alle suchen.
Diesen starken Teamgeist haben wir schon erlebt auf dem Weg, aus den Möglichkeiten der einzelnen eine gemeinsame Wahlliste zu basteln.
Herausgekommen ist eine bunte Liste:
- Menschen von 21 bis 80 Jahren
- gleich viele Frauen wie Männer
- Menschen aus verschiedenen Ortsteilen
- viele verschiedene Berufe und Arbeitsfelder:
– Angestellte und Selbständige
– Studierende und Handwerker
– Bürokräfte und Facharbeiter
Sie bringen fachliche Kompetenzen mit aus verschiedenen Berufsfeldern:
– Forstwirtschaft und (Landschafts-)Architektur
– Pflege und Medizin
– sozialer Arbeit und Bildung
– Technik und Chemie
– Einzelhandel und Schulen.
Alle Kandidat*innen haben ihr persönliches „Herzensthema für Aldorf“ – das sind zusammen sehr vielfältige Anliegen:
- 💚konkreter Naturschutz,
- 💚klimaresilienter Stadtumbau
- 💚 sichere Mobilität für alle
- 💚Inklusion
- 💚bezahlbares Wohnen
- 💚soziale Gerechtigkeit
- 💚Sensibilisierung Jugendlicher für Natur und Demokratie
- 💚Förderung des Radverkehrs
- 💚 Lebensqualität in der Innenstadt und Erreichbarkeit der Dörfer
- 💚attraktiver Einzelhandel
- 💚Bewahrung historischer Bauten u.v.m.
Einige bringen Erfahrungen von „kraftvollem bürgerschaftlichem Engagement für eine lebenswerte Stadt“ (so beschreibt es ein Kandidat) aus Bürgerinitiativen und Vereinen mit.
Mit diesem Team soll gemeinsam das Wahlprogramm entwickelt werden – nicht hinter verschlossenen Türen, sondern im Dialog mit der Bevölkerung. Dazu wollen die GRÜNEN nach der Sommerpause offen Anregungen sammeln und diskutieren.
„Wir sind überzeugt: Gute Politik entsteht im Gespräch mit den Menschen“, sagt unsere Spitzenkandidatin Anni Blüml. So wollen wir offen in den Wahlkampf starten – und möglichst viele Altdorfer*innen mitnehmen.
Wir freuen uns sehr
- dass so viele Menschen sich mit uns für grüne Ziele einsetzen
- dass der 2.Bürgermeister Horst Topp auf unserer Liste den stabilen Schlusstein bildet – als Zeichen: Er unterstützt weiter grüne Politik für Altdorf, mit ganzer Kraft
- dass Margit Kiessling und Eckart Paetzold angeboten haben, Altdorf nochmal im Kreistag zu vertreten