
Mit der Stadtgesellschaft feiern ganz besonders wir Grünen den runden Geburtstag von Horst Topp mit.
Wofür er sich seit Urzeiten einsetzt, hat Hans-Dieter Platz in seiner Geburtstagsrede beim Empfang im Rathaus treffend ausgedrückt:
„In der Zusammenarbeit mit dir, Horst, hören wir häufiger Folgendes:
- „Mal schaun“
- „Kann i scho machen“
- „Ist vollkommen klar“
- „…war mal mein:e Schüler:in“
- „ich geh dann mal“
Ich erkenne bei diesen Formulierungen auch den Menschen Horst Topp wieder:
- „Mal schaun“ ist ein Ausdruck von Offenheit, Optimismus, Flexibilität und von einem gewissen Humor.
- Der Satz „Kann i scho machn“ zeigt deine Hilfsbereitschaft, deinen Pragmatismus und den Drang Dinge nach vorne zu bringen.
- „Ist vollkommen klar“ und „ich geh dann mal“ spiegelt deine Bestimmtheit, Selbstbewusstsein, Zielstrebigkeit und Klarheit wider.
- Und bei der häufigen Bemerkung „war mal meine Schüler:in“ wird klar, wie groß deine Vernetzung in Altdorf und in der näheren Umgebung ist.
Das alles lieber Horst schätzen wir an dir!“
Damit verbunden ist ein dickes DANKE von der Grünen Fraktion und allen Altdorfer Grünen:
„Danke Horst für alles, was du – mit deinem Idealismus und deinem Engagement – bis heute für uns alle erreicht hast. Und für die vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit in unserer grünen Gemeinschaft!“
Mit Überreichung des grünen Dürerhasen (inzwischen besonders berühmt durch das Geschenk an Robert Habeck beim NN-Bürgerdialog im Januar) drücken wir die große Verbundenheit von Horst Topp zu grünen Werten, unserer Region und Kulturellem aus.

Foto: Susanne Voss