Fahrrad fahren im Winter kann echt Spaß machen. Statt morgens das Auto frei zu schaufeln und dann im kalten Auto erst mal zu frieren: Steig aufs Rad und dir wird schnell warm…
Für eine nachhaltige Mobilität unterstützen wir das Fahrradfahren im Winter für Fahrten zur Arbeit, für Besorgungen und in der Freizeit. Wir informieren regelmäßig zu geeigneter Technik und warmer Kleidung (wie zuletzt an unserem Radlstand am 8.November).
Wir bestärken das Winterradeln auch über die Aktion „Frostpendeln“:
Ziel dieser Aktion zwischen November und Februar ist die Bestärkung vom Fahrradfahren auch im Winter – indem es bekannter und attraktiver wird. Dazu kann man auf der FROSTPENDELN–Page die gefahrenen km eintragen. Dadurch sorgen die Teilnehmenden dafür, dass das Radeln auch im Winter sichtbarer und selbstverständlicher wird – als ökologisches, aber auch ökonomisches und zuverlässiges Fahrzeug.
Bei dem km-Eintrag geht es übrigens nicht vorrangig um Wettbewerb, sondern um die Motivation über die Gemeinschaftsleistung. Dazu wird regelmäßig gerechnet, wieviel CO2 das Radeln erspart hat.
Z.B. Stand 24.11.2025:
| 2.810 Frostpendler:innen haben 32.848 Fahrt(en) eingetragen, sind 607.402,52 km gefahren und haben dabei 98.624,20 kg CO2 vermieden. |
Wir freuen uns, wenn du in unserem Team „Grüne Altdorf“ mitradelst. Dadurch werden wir sichtbarer und das Radeln im Team macht einfach mehr Spaß.
So geht es:
→ Registrieren unter https://frostpendeln.de
→ anschließend Team „Grüne Altdorf“ auswählen
→ und jede Fahrt eintragen
→ Fragen zur Ausstattung können im Chat gepostet werden
Es gibt in Altdorf und Umgebung viele Radgruppen, die auch im Winter regelmäßig fahren. Wir können gerne den Kontakt herstellen.
Wir freuen uns auf Verstärkung!