Schutz von Mensch und Natur: Aufruf für kritische Stellungnahmen zur Planung der neuen Juraleitung P53

Die Pläne für den Ersatzneubau der Juraleitung P53 A-Ost mit einem neuen Umspannwerk bei Ludersheim schreiten voran. Bis 3.Dezember besteht die Möglichkeit, sich im Planfeststellungsverfahren zu den konkreten Plänen zu äußern.

Es geht dabei um die Frage, ob ausreichend und verantwortlich abgewogen wurde zwischen den Zielen eines wirtschaftlichen Trassenbaus und dem Schutz von Mensch und Natur. Daran hat die Stadt Altdorf, die Bürgerinitiative Stromautobahn und der BN Altdorf-Winkelhaid erhebliche Zweifel. Sie rufen auf, kritische Einwände den Behörden zu melden.

Als Grüne schließen wir uns der Forderung an, dass die Folgen dieses großen Projekts auf Anwohnende, Natur und Landwirtschaft und mögliche Varianten besser abgewogen werden müssen als dies bisher geschehen ist.

Für Einwendungen gibt es 2 Wege:

Mehr dazu unter:
https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/aktuelles/artikel/sammeleinwendung-gegen-stromtrasse-startet

  • Bausteine für individuelle Stellungnahmen der Bürgerinitiative Stromautobahn
    finden sich auf der Seite der Bürgerinitiative. Sie können bei der Stadt Altdorf abgegeben oder (mit Einwurfeinschreiben) an die Regierung von Mittelfranken geschickt werden.
    https://www.stromautobahn.de/

  • Außerdem beteiligen wir uns an einem überparteilichen Stand am Samstag 22.November und 29.November vormittags am Bauernmarkt (evtl. auch vor Ebl)
    mit der Möglichkeit, sich dort zu informieren und ggf. zu unterschreiben.