Auch dieses Jahr hatten wir ein wunderschönes Sommerpicknick mit weißgedeckter Festtafel und Panoramablick auf dem Hagenhausener Festplatz.
Diesmal gab es etwas Besonderes zu feiern: Horst Topp, unser „kommunalpolitisches Urgestein“ wurde dieses Jahr 80.

Dafür brauchte es ein besonderes Geschenk.
Erst bekam er eine Schultasche für die neue Zeit nach der Kommunalpolitik geschenkt, mit einem Notizbuch,denn er schreibt sich immer gerne was auf.

Danach überraschten wir ihn mit einer Premiere:
Wir ernannten Horst Topp zum 1.Ehrenmitglied des OV Altdorf!
In der Urkunde heißt es:
„Wir würdigen deine 30jährige Mitgliedschaft bei BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN.
Wir sprechen dir größte Wertschätzung aus für deine unermüdliche Arbeit und dein beispielhaftes Wirken im Dienste unserer Stadt und unserer gemeinsamen Werte!

Horst Topp wurde mit 27 Jahren zum 1.Mal in den Altdorfer Stadtrat gewählt.
Damals war er bei der SPD.
1995 wechselte er zu den Grünen. Seitdem arbeitet er ununterbrochen als Stadtrat der Grünen mit.
24 Jahre lang führte er die grüne Fraktion im Stadtrat.
Gleichzeitig vertrat er die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Kreistag.
Seit 5 Jahren prägt er als zweiter Bürgermeister der Stadt Altdorf die kommunale Politik mit.
Dieter Pletz, der aktuelle grüne Fraktionsvorsitzende, würdigte in seiner „Laudatio“ seinen Vorgänger Horst Topp:

- sein „Engagement für mehr Schule, mehr Fahrradwege, mehr Menschlichkeit und mehr Natur.“
- Sein Einsatz für die FAKS.
- Besonderes beharrlich hat sich Horst Topp dafür eingesetzt, dass die Busses im Landkreis im Stundentakt fahren – und er hat es geschafft: 2026 ist es soweit!
Besonders ist auch die Art, wie Horst Topp sich für das alles eingesetzt hat:
- „ mit einer Leidenschaft, die uns alle inspiriert.“
- „mit der besonderen Fähigkeit, Brücken über Parteigrenzen zu bauen und dabei den eigenen Grundwerten treu zu bleiben.“

Am Schluss sagte Dieter Petz Danke:
„Für deinen Idealismus, dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.
Du bist ein Vorbild für uns und ein wichtiger Teil unserer grünen Gemeinschaft!“
Danach leitete der junge Ortssprecher Niklas Baumgardt eine Fragerunde an, in der Horst Topp Highlights und Interessantes aus seinem kommunalpolitischen Leben erzählen konnte: „Was Horst in drei Jahrzehnten für unsere Stadt geleistet hat, verdient höchsten Respekt.
Er hat gezeigt, dass beharrliche grüne Politik auf kommunaler Ebene konkrete Verbesserungen für die Menschen vor Ort bringen kann“, sagte Niklas am Schluss.

Stadtratskollegin Anni Blüml ergänzte: „
„Du kannst komplexe Themen verständlich erklären und Menschen begeistern, das ist legendär!“

Der Applaus bei der Überreichung der Urkunde zeigte: Die Grünen schätzen Horst Topp sehr!
Das fröhliche Lachen in der Runde zeigte: Mit Horst Topp kann man auch bei ernsten politischen Problemen heiter bleiben.

Abschließend betonte Horst Topp: „Ich stehe weiterhin voll hinter der grünen Politik für Altdorf und werde sie nach Kräften unterstützen.“

Dann lud Horst Topp alle ein zu einem leckeren Buffet.
Im warmen Licht der untergehenden Sonne feierten die langjährigen Weggefährten und neuen Aktiven fröhlich viel gemeinsam Erlebtes…
