Grüner Dank duftet

Unser „Danke Altdorf“ für die überdurchschnittliche Unterstützung der Grünen  zur Bundestagswahl sollte spürbar sein: Als Einladung zu warmen Getränken und Waffeln auf dem Weg zum Bauernmarkt. Und zu einem Plausch über die Wahl und die Vorgänge danach.

Damit habaen wir zugleich die Behauptung widerlegt, dass  „Grüne und linke Spinner..nicht alle Tassen im Schrank“ und „gar nichts mit der Mehrheit dieser Bevölkerung zu tun“ hätten, wie Friedrich Merz am Abend vor der Wahl vor einem klatschenden Saal in die Welt posaunt hatte.

Deshalb unsere Einladung so:

Und viele ließen sich einladen, gelockt vom Duft von Kaffee, Bratapfelpunsch und  frischgebackenen Waffeln. Eine willkommene Stärkung an einem  windigen kalten Einkaufsvormittag.

Und während die Kinder sich vor allem für die Waffeln interessierten…

… entstand unter den Erwachsenen mancher Austausch: über die besorgniserregende Verrohung der politischen Kommunikation, über die Verhandlungen zur Veränderung der Schuldenbremse im alten Bundestag – und „die einzigen Anständigen“ darin, wie ein Passant kommentierte.


Diejenigen, die keine Zeit zum Stehenbleiben hatten, freuten sich meist über ein grüngefärbtes Frühstücksei oder grüne Papierrosen.

Daneben wurden Unterschriften gesammelt zur Petition „Rettet den Green Deal!“, wozu sich ebenfalls interessante Gespräche entwickelten.

„Wie schön, dass unser Zeichen angekommen ist: Besser miteinander als gegeneinander!“, freut sich Ortssprecherin Susanne Pannewick.