Seit zwei Jahren leiden die Menschen unter dem russischen Angriffskrieg auf die Gesamtukraine. Auch in der Bundesrepublik spüren wir die Auswirkungen deutlich. Nicht nur durch gestiegene Lebenshaltungskosten, sondern auch pro-russische Propaganda, die die sozialen Medien flutet. Sie nimmt alle Krisen auf und mobilisiert Ressentiment gegen die Demokratie: Krieg gegen die Ukraine und Energiekrise, Krieg gegen die Hamas, Antisemitismus und Rassismus, Klimawandel. Durch das Verbreiten von Desinformationen und Verschwörungsideologien soll das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und demokratische Institutionen geschwächt und die Demokratie ausgehöhlt werden.
Wie wirkte die russische Einflussnahme auf den Brexit, die Wahl Donald Trumps oder die letzte Bundestagswahl? Was sind ihre Mechanismen und Wirkungsweisen? Und wie können wir ihnen als Demokrat*innen begegnen?
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Der Raum ist barrierearm zu erreichen,
Getränke und Speisen (auch vegetarisch/vegan) werden angeboten.